Schülerteams kämpfen in Bendorf-Sayn um die Limes-Trophy
Bendorf-Sayn
Schülerteams kämpfen in Bendorf-Sayn um die Limes-Trophy
Beim römischen Wurfspiel im Sayner Schlosspark setzte sich das Team der Schönstätter Marienschule durch, das vor dem letzten Wettbewerbstag der Limes-Trophy zu den bislang Erstplatzierten Gymnasiasten aus Höhr-Grenzhausen aufschließen konnte.
Annette Hoppen
Bendorf-Sayn – Das römische Soldatenfußvolk marschierte einst per pedes entlang des Limes und schützte den Grenzwall. Auf dem Weg zur Limes-Trophy dienten den 16 "Legionären" von vier Schulen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Westerwald, Neuwied und Rhein-Lahn nun zwar Fahrräder als Fortbewegungsmittel - schweißtreibend, spannend und zuweilen abenteuerlich war der Schülerwettstreit, der Station im Sayner Schlosspark machte und heute in Rheinbrohl zu Ende geht, aber trotzdem.
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen
„Auf dem Weg von Höhr-Grenzhausen nach Sayn haben wir uns nämlich erst einmal im Brexbachtal verfahren“, meinte Klaus-Werner Wenndorf schmunzelnd, als die Gruppe am Donnerstag Nachmittag im Schlosspark von Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn empfangen wurde.