Naturschutz Bund hat der Nabu-Stiftung235 Hektar auf der Schmidtenhöhe übertragen
Schmidtenhöhe: Bund übergibt riesiges Areal für den Naturschutz

Seit 2009 unterhält der Nabu ein halboffenes Weidekonzept auf der Schmidtenhöhe. Nun wurde das bislang gepachtete Gelände in die Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe überführt. 

Sascha Ditscher

Koblenz. 235 Hektar des ehemaligen Truppenübungsplatzes auf der Schmidtenhöhe sind nun Teil des Nationalen Naturerbes und gehören der Stiftung der Naturschutzorganisation Nabu. Am Donnerstag wurden dort die entsprechenden Verträge unterzeichnet.

Seit 2009 hat der Nabu bereits 130 Hektar auf der Schmidtenhöhe vom Bund gepachtet, um dort ein halboffenes Weidekonzept zu verfolgen. Auf einem 100 Hektar großen Gelände nördlich der einstigen Panzerstraße hält der Nabu zurzeit eine Herde von 31 Taurusrindern und 13 Konikpferden, südlich der Panzerstraße gibt es eine 30 Hektar große Weide mit 21 Taurusstieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region