Sanierung Pfarrkirche in der Südlichen Vorstadt wird noch bis Anfang Herbst saniert
Sanierung geht weiter: St. Josef aufs Dach gestiegen

Drei Viertel der Dachfläche von St. Josef sind bereits saniert. Nun ist die Ostseite dran. Bis zum Herbst werden die Arbeiten wohl andauern. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Mit einer Höhe von 95 Metern hat die Pfarrkirche St. Josef in der Südlichen Vorstadt den höchsten Turm im Bistum Trier. Allerdings ist das 1897 eingeweihte neugotische Gotteshaus nicht nur wegen seiner Höhe beeindruckend: Es ist 67 Meter lang und 22,5 Meter breit, in Höhe der beiden Querhäuser sogar 33 Meter. Entsprechend groß ist die Dachfläche. Seit 2001 wird sie saniert, drei Viertel sind bereits erneuert. Zurzeit wird der letzte Bauabschnitt, die Ostseite des Dachs der Josefkirche, saniert.

Lesezeit 2 Minuten
Dass die Dachdecker überhaupt auf das hohe Kirchdach klettern müssen, ist vor allem dem Zweiten Weltkrieg geschuldet. 1944 wurde die Kirche bei einem Bombenangriff so schwer getroffen, dass das komplette Dach einstürzte. Nur der Turm blieb weitgehend verschont.

Top-News aus der Region