Im Frühjahr 2020 soll die Sanierung des Torwächterhauses in Angriff genommen werden: Sanierung geht 2020 weiter: Land stellt viel Geld für Schloss Stolzenfels bereit
Im Frühjahr 2020 soll die Sanierung des Torwächterhauses in Angriff genommen werden
Sanierung geht 2020 weiter: Land stellt viel Geld für Schloss Stolzenfels bereit
Die aufwendigen und teuren Sanierungsarbeiten haben Schloss Stolzenfels wieder zu einer Zierde gemacht. Im nächsten Sanierungsabschnitt soll ab Frühjahr 2020 das sogenannte Torwächterhaus (links) gesichert werden. Das Land stellt hierfür 2,8 Millionen Euro bereit. Foto: Thomas Frey/dpa Thomas Frey
Stolzenfels. Berühmtes Bauwerk der Rheinromantik, Musterbeispiel für eine denkmalgerechte Sanierung: Es lohnt sich, Schloss Stolzenfels aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten. Und das Land Rheinland-Pfalz tut viel, damit das auch so bleibt. Im kommenden Jahr soll ein weiterer Sanierungsabschnitt in Angriff genommen werden. Bei einem Ortstermin überbrachte Finanz-Staatssekretär Stephan Weinberg die gute Nachricht – das Projekt ist bereits finanziert.
Lesezeit 2 Minuten
2,7 Millionen Euro werden nun für den fünften Sanierungsabschnitt bereitgestellt. Dieser bezieht das sogenannte Torwächterhaus an der Zugangsbrücke und das angrenzende Mauerwerk ein. Zum Maßnahmenpaket gehören unter anderem die statische Sicherung, die Erneuerung der schadhaften Dachkonstruktion sowie die Fassadensanierung einschließlich Zinnen, Putz und Anstrich.