Der Kunstrasen in Mülheim-Kärlich ist saniert, die SG 2000 kann wieder dort spielen - Doch wie geht es weiter beim Sportplatzneubau?
Sanierung des Kunstrasens in Mülheim-Kärlich: Arbeiter machen unerwartete Entdeckung unter dem 16-Meter-Raum
Peter Meuer

Monatelang erneuerten Arbeiter den Kunstrasenplatz der Verbandsgemeinde in Mülheim-Kärlich. Die Fußballer der SG 2000 mussten solange für ihr Training umher tingeln und viel improvisieren, nun freuen sie sich, dass das Feld wieder nutzbar ist. Während der Sanierung wurde beim Graben Unerwartetes unter dem 16-Meter-Raum gefunden. Die Planungen für einen komplett neuen städtischen Sportplatz verzögern sich in Mülheim-Kärlich unterdessen.

An Aschermittwoch ist ja bekanntlich alles vorbei. In diesem Jahr endete an jenem Tag für die Fußballer der SG 2000 Mülheim-Kärlich nicht nur die Karnevalssaison, sondern auch eine mehrmonatige Odyssee. Seit Herbst war das Kunstrasenfeld am Schulzentrum wegen Sanierungsarbeiten gesperrt gewesen, auch auf dem Hybridrasenfeld daneben war zwischenzeitlich kein Trainings- und Spielbetrieb möglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region