Niederwertherin wundert sich, dass in ihrem Garten derzeit so wenige gefiederte Freunde sind: RZ-Leserin vom Niederwerth wundert sich: Wo sind nur all die ganzen Vögel hin?
Niederwertherin wundert sich, dass in ihrem Garten derzeit so wenige gefiederte Freunde sind
RZ-Leserin vom Niederwerth wundert sich: Wo sind nur all die ganzen Vögel hin?
Der Haussperling ist seit Jahren der am häufigsten gezählte Wintervogel. picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Corona hin oder her. Therese Kreuter hat oft Gäste – viele Gäste, und das ganz ohne Verletzung der geltenden Regeln für Zusammenkünfte in Innenräumen. Einerseits liegt das daran, dass die Gäste es nur sehr selten bis nie über die Türschwelle in Niederwerth schaffen, andererseits aber auch, weil Vögel nicht wirklich als Besuch gelten. Heißt: Wer Vögel in seinem Garten willkommen heißt, darf das auch in der Pandemie.
Lesezeit 3 Minuten
Eigentlich wären auch in diesem Winter wieder Vögel in den Niederwerther Garten gezogen, um sich am eigens aufgestellten Futter zu bedienen. Aber Vögel kommen nicht, weder die bei Therese Kreuter so beliebten Spatzen, noch andere Vogelarten – Meisen seien regelmäßig da gewesen, Elstern, Amseln.