Koblenz & Region
RZ-Adventskalender: Heute das zwölfte Türchen

Das heutige, vor 100 Jahren eingeweihte Kirchengebäude ist bereits das dritte Gotteshaus, das an gleicher Stelle erbaut wurde.

Erwin Siebenborn

Die Historie der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes in Metternich reicht mehr als 800 Jahre zurück. Geschichte und Geschichten ranken sich um das Gotteshaus. Das heutige Gebäude ist die dritte Kirche an gleicher Stelle.

Lesezeit 2 Minuten
Älter als die urkundliche Erwähnung im Jahre 1204 ist das erste nachweisbare Gotteshaus in Metternich, das um die Mitte des 12. Jahrhunderts entstand. Von diesem steht noch heute der romanische Glockenturm. Er ist seit Jahrhunderten einer der Wahrzeichen des „Eulenlandes“, wie Metternich liebevoll genannt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region