195 Jahre spielten Organisten aus einer Familie die Orgel in St. Marzellinus und Petrus. Das Instrument selbst wurde mehrmals erweitert und ausgetauscht.
Winfried Scholz
195 Jahre lang und über fünf Generationen stammten die Organisten der Vallendarer Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus aus der Familie Heuchemer/Steinebach. Wilhelm Steinebach, der 2009 in Ruhestand gegangen war und die Ära damit beendete, weiß viel über seine Vorfahren zu berichten - vor allem von seinem Urururgroßvater Johann Heuchemer, der das Amt von 1814 bis 1861 bekleidete.
Dieser komponierte auch mehrere geistliche Werke, darunter das legendäre Wiegenlied, das in der Vallendarer Christmette gespielt wird. Der Überlieferung nach hat Heuchemer bei einer Wanderung durch die Vallendarer Flur in einem Bachtal der Musik eines fahrenden Volks gelauscht.