Koblenz & Region
RZ-Adventskalender: Heute das 13. Türchen

Der Gründervater der Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich, liegt in der früheren Sakristei der Anbetungskirche begraben.

Andreas Egenolf

Die Geschichte der Anbetungskirche im Vallendarer Stadtteil Schönstatt ist eng verbunden mit einem Namen: Pater Josef Kentenich. Als der Gründer der Schönstattbewegung die Idee für den Bau des Gotteshauses hatte, konnte er jedoch noch nicht ahnen, dass dieses gleichzeitig der Ort seiner letzten Stunden sein sollte.

Lesezeit 2 Minuten
Der Ursprung für die Entstehung der Gottesburg, wie die Kirche auch bezeichnet wird, liegt im Jahr 1939. „Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs versprach Pater Josef Kentenich, entweder eine Säule zur Ehre der Muttergottes oder aber eine Kirche zu errichten“, berichtet Schönstattschwester Lioba Ruprecht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region