Roratemesse: Gläubige treffen sich in Vallendar in aller Herrgottsfrühe
Vallendar
Roratemesse: Gläubige treffen sich in Vallendar in aller Herrgottsfrühe
Durch das Kerzenlicht sowie die Gesänge und Gebete entsteht bei der Roratemesse in der Werktagskapelle der Vallendarer Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus eine ganz besondere Atmosphäre.
Winfried Scholz
Vallendar. "Tauet Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab", erklingt es frühmorgens um 6 Uhr in der Vallendarer Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus. Gut zwei Dutzend Gläubige haben sich in der Werktagskapelle unter der Orgelempore zur Roratemesse versammelt. Diese wird in Vallendar in der Adventszeit donnerstags gefeiert.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz
Die ansonsten absolut dunkle Kirche ist nur durch Kerzenlicht erleuchtet, die Messbesucher tragen ein Licht in der Hand. Pfarrer Rüdiger Kiefer erläutert später im Gespräch mit unserer Zeitung den Ursprung der Roratemesse: „Mit Rorate beginnt der lateinische Text des Liedes ,Rorate caeli desuper, et nubes pluant iustum’.