Koblenz
Riesenbärenklau: Giftige Staude breitet sich in Koblenz ungehindert aus

Nur ein paar Meter von Walter Bauers Balkon entfernt wachsen auf einer Brachfläche meterhohe Riesenbärenklau-Pflanzen, die sich rapide ausbreiten. Für die Beseitigung ist die Stadt aber nicht zuständig.

Stephanie Mersmann

Koblenz – Jedes Jahr im Sommer sorgt der Riesenbärenklau wieder für Schlagzeilen: Kommunen, Verbandsgemeinden, Initiativen starten Bekämpfungsaktionen, um der gefährlichen Staude den Garaus zu machen, die sich vor allem an Flüssen und auf Brachflächen immer weiter verbreitet.

Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann Anderswo sind Bürger dazu aufgerufen, Vorkommnisse zu melden, damit die Pflanze sich nicht weiter ausbreiten kann. Doch davon kann der Metternicher Walter Bauer nur träumen. Nur ein paar Meter von seinem Balkon entfernt, breitet sich der Riesenbärenklau, der ursprünglich aus dem Kaukasus stammt, rapide aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region