Insel-Institution bleibt als Vereinslokal erhalten - Wirtsfamilie bietet geplante Veranstaltungen an
Rheinschanz in Niederwerth: Rosenbaums machen weiter
Wirtstochter Rita Rosenbaum betreibt mit Ehemann Peter und den Söhnen Timm Klöckner (links) und Jannis Rosenbaum (2. von links) das Niederwerther Traditionslokal Rheinschanz weiter, so dass nicht nur die Insel-Vereine, allen voran der Karnevalsverein, die Räumlichkeiten weiter nutzen und geschlossene Veranstaltungen stattfinden können.
Katharina Demleitner

Die Rheinschanz ist die Niederwerther Traditionsgaststätte schlechthin. Das Lokal existiert seit 1747 und ist seit über 135 Jahren im Familienbesitz. Doch im letzten Herbst war erst mal Schluss. Die Rheinschanz musste schließen. Jetzt ist klar: Es geht weiter mit dem Insel-Treffpunkt.

Dunkel liegt die Gaststätte beim RZ-Besuch am frühen Dienstagabend da. Dann illuminiert eine bunte Discokugel den Eingang: Rita Rosenbaum öffnet die Tür zu der Insel-Institution. Drinnen gibt es die eigentliche Wirtsstube mit rund 80 Plätzen, in die Bauernstube passen 24 Gäste, auf der davor liegenden Terrasse finden im Sommer 50 Gäste Platz und im Saal feiern seit Jahrzehnten jeweils 275 Narren die stets ausverkauften Sitzungen des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region