Wirtschaft Koblenz-Kongress hat einen neuen Chef - aber zu wenige Leute für eine richtige Vermarktung
Rhein-Mosel-Halle: Weiter Warten auf den Aufschwung

Der Job von Franz Hofmann ist es auch, die Rhein-Mosel-Halle zu vermarkten – was sich bislang als nicht so einfach herausgestellt hat.

Sascha Ditscher

Koblenz. Wenn es um das Potenzial von Koblenz als Kongressstadt geht, gerät Franz Hofmann ins Schwärmen. Eine „wunderschöne Blume“ ist die Stadt für den neuen Chef von Koblenz-Kongress, die „Knospe einer Rose, die sich entfaltet“. Nur: Mit der Entfaltung der Rose hapert es noch ziemlich.

Die Zahl der Veranstaltungen und Besucher in Rhein-Mosel-Halle, Kurfürstlichem Schloss und dem Foyer des Forum Confluentes, die die städtische Koblenz-Kongress vermarktet, lässt zu wünschen übrig, in Halle und Schloss ist sie in der Vergangenheit sogar gesunken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region