Koblenz
Rhein in Flammen: Koblenz feiert sein drittes Sommerfest

Mit der Pressekonferenz wurde das Koblenzer Landprogramm von Rhein in Flammen (Koblenzer Sommerfest und Festungsmusikfest) vorgestellt. Das Foto zeigt Joachim Hofmann-Göttig (OB der Stadt Koblenz, 2. v. r.), Achim Schloemer (Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, 3. v. r.), Andreas Bilo (Eigenbetrieb Koblenz-Touristik, 1. v. r.), Thomas Steinebach (Koblenz-Touristik / Projektleiter Koblenzer Sommerfest, 5. v. l.), Philipp Putzer (Café Hahn / Festungsmusikfest, 4. v. r.), Michèl Van Dun (Seilbahn Koblenz, 5. v. r.) sowie Vertreter der Sponsoren und Programmpartner des Koblenzer Sommerfestes.

Koblenz-Touristik

Koblenz – Rhein in Flammen ist der Klassiker unter den Koblenzer Sommerveranstaltungen. Zum dritten Mal wird nun vom 8. bis 10. August das Landprogramm unter dem Namen "Koblenzer Sommerfest" vermarktet – mit ein paar Neuerungen.

Lesezeit 6 Minuten
Am Samstag, 9. August, lassen acht Feuerwerke unter dem Motto „Unesco-Welterbe in Deutschland“ den nächtlichen Himmel zwischen Spay/Braubach und Koblenz in fantastischen Farben erstrahlen, teilt die Koblenz mit, die am Dienstag die Öffentlichkeit über das Programm des Festes informierte.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region