Trotz Trockenheit und Niedrigwasser: Besucher erwartet großes Spektakel - Auch auf Schiffen
Rhein in Flammen in Koblenz: Meiste Feuerwerke finden statt
Mit Feuerwerk und Schiffskonvoi: So kennt man die Megasause Rhein in Flammen in und um Koblenz. In diesem Jahr finden die meisten Feuerwerke statt, der Schiffskonvoi fällt aus.
picture alliance/dpa

Koblenz/Region. Es brauchte am Donnerstagnachmittag mehrstündige Beratungen, dann stand fest: Die meisten Feuerwerke zu Rhein in Flammen am Samstagabend in Koblenz und der Region können stattfinden, trotz Trockenheit und Niedrigwasser. Dies teilte eine Sprecherin des Veranstalters Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH der RZ am Donnerstag mit. Nur zwei Feuerwerke müssen ausfallen, auch bei den Schiffen gibt es eine Neuerung.

Demnach können die Feuerwerke in Spay, Lahnstein, Braubach, Stolzenfels sowie das große Abschlussfeuerwerk auf der Festung Ehrenbreitstein zeitgleich um 23 Uhr gezündet werden. Die Feuerwerke in Rhens und an der Koblenzer Brauerei sind aus Sicherheitsgründen abgesagt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region