Ferienzeit ist Reisezeit, und bei Ankunft zu Hause überlegen viele, ob sie sich auf Corona testen lassen oder in Quarantäne sollten: Reisen zurzeit von Corona: Was müssen Urlaubsrückkehrer in Koblenz und Region jetzt tun?
Ferienzeit ist Reisezeit, und bei Ankunft zu Hause überlegen viele, ob sie sich auf Corona testen lassen oder in Quarantäne sollten
Reisen zurzeit von Corona: Was müssen Urlaubsrückkehrer in Koblenz und Region jetzt tun?
Viele Urlaubsrückkehrer rufen derzeit beim Bürgertelefon der Stadt Koblenz und bei der Corona-Hotline der Kreisverwaltung an, weil sie unsicher sind, wie sie sich nun verhalten sollen, ob sie sich einem Coronatest unterziehen oder sonst etwas beachten müssen. dpa
Koblenz/Region. Die Hälfte der Sommerferien ist um, und immer mehr Menschen kehren von ihren Urlaubszielen nach Hause zurück – ob aus Österreich, Frankreich oder Holland, manch einer war trotz der Corona-Pandemie sogar im ferneren Ausland, ist nach Mallorca oder Ägypten geflogen. Zurück im trauten Heim fragen sich viele: „Muss ich jetzt eigentlich irgendetwas wegen der Corona-Schutzmaßnahmen anleiern, einen Test machen oder in Quarantäne bleiben?“ Die Unsicherheit ist groß. Das zeigen auch die gestiegenen Anruferzahlen beim Bürgertelefon der Stadt Koblenz und der Corona-Hotline des Landkreises. Wir beantworten wichtige Fragen für Urlaubsrückkehrer.
1 Was mache ich, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme? Für Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten besteht ab sofort eine Testpflicht, unabhängig davon, auf welchem Weg man nach Deutschland eingereist ist. Das teilt das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, das auch für die Stadt Koblenz zuständig ist, auf Anfrage mit.