Zukunft Führende Unternehmen sehen Notwendigkeit und Chancen einer Regiopolregion im Großraum Koblenz: Regiopolregion im Großraum Koblenz? Was das ist und wen es betrifft
Zukunft Führende Unternehmen sehen Notwendigkeit und Chancen einer Regiopolregion im Großraum Koblenz
Regiopolregion im Großraum Koblenz? Was das ist und wen es betrifft
Sollten die Städte und Landkreise sich zu einer Regiopolregion zusammenschließen, um auch die Wirtschaft zu stärken?
Damian Morcinek
Region. Wie kann sich die Region um Koblenz zwischen den Metropolregionen Frankfurt-Rhein-Main und Köln-Bonn behaupten? Wie kann sie Fachkräfte davon überzeugen, nach Koblenz oder ins nähere Umland zu ziehen und dort zu arbeiten? Seit Jahren gibt es Bestrebungen, die Kräfte der einzelnen Kommunen zu bündeln. In dieser Regiopolregion mit dem Zentrum Koblenz sollen Städte und Landkreise enger zusammenarbeiten – etwa in Sachen Verkehr, Wirtschaft und Tourismus –, um somit einen attraktiven Lebensraum zu schaffen.
Der neue Koblenzer Oberbürgermeister David Langner ist ein Befürworter einer solchen Regiopolregion und will sich dafür einsetzen. Und auch einige Landräte hatten sich bereits positiv dazu geäußert. Aber wie werden solche Pläne vonseiten der Wirtschaft, die von einer solchen Entwicklung ja profitieren soll, gesehen?