Nicht nur wegen EU: Genossenschaftliches Institut soll weiter wachsen - Schon jetzt gute Ergebnisse
Regionaler Marktführer entsteht: Volksbank bereitet Fusion vor
Der Hauptstandort der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel in Koblenz an der Ecke Hohenzollernstraße/Rizzastraße. Foto: Jonas Jankowski/Volksbank Rhein-Ahr-Eifel
Volksbank RheinAhrEifel Koblenz/

Auch wenn Vorstand und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken können, waren die klassischen Zahlen bei der Bilanzpressekonferenz in Mayen fast eine Nebensache. Steht doch das genossenschaftliche Institut vor einer Zeitenwende.

Noch in diesem Jahr wird es sich zum unangefochtenen Marktführer in der Region mit einer Bilanzsumme von 6,5 Milliarden Euro weiterentwickeln. Es gibt nur einen Haken: Zwei Vertreterversammlungen müssen noch ihren Segen geben. Und das könnte bereits im April geschehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region