Die Brücke besteht aus zwei Teilen. Der ältere, der stadteinwärts führt, muss auf jeden Fall neu gebaut werden. Der neuere (Foto) ist ebenfalls stark beansprucht. Alexej Zepik
Die nächste große Brückenbaustelle steht in Koblenz an: In den kommenden Jahren muss mindestens einer der beiden Teile, aus denen die Europabrücke besteht, neu gebaut werden. Vielleicht sogar beide. Doch wie soll sich Koblenz das leisten können?
Lesezeit 5 Minuten
Eine unscheinbare Tür in einem Betonbauwerk am Moselufer führt zu einem Ort, der Koblenz in den kommenden Jahren (und Jahrzehnten) finanziell ausbluten könnte: Hier ist der Eingang ins Innere der Europabrücke. Und wenn die Fachleute hineingehen, kommen sie oft mit besorgten Blicken wieder heraus.