Lehrpfad entlang der Rheindörfer informiert über das kühle Nass - Drei Rundwege stehen zur Auswahl
„Raus in die Natur“ an den Rheindörfern: Wandern, Wasser und Wissenswertes
Birgit Furch hatte die Idee, Ehemann Christof übernahm die grafische Umsetzung. Ergebnis: der Wasserlehrpfad Rheindörfer.
Katharina Demleitner

Er hat drei verschiedene Strecken, versteht sich als familienfreundlicher Wanderweg und bietet zusätzlich jede Menge Wissenswertes: Der Wasserlehrpfad Rheindörfer bereichert die Route durch St. Sebastian, Kaltenengers und Urmitz, die nach Lust und Laune zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden kann, mit vielen Informationen rund um das Thema Wasser.

Begonnen hat alles mit drei Tafeln in St. Sebastian. 2005 hatte Gemeinderatsmitglied Birgit Furch die Idee, sich des Themas anzunehmen. Ehemann Christof setzte ihre Recherchen grafisch um. „Wir leben in einem der größten Wasserschutzgebiete der Region, daher haben wir das Projekt ausgeweitet auf Kaltenengers und Urmitz“, schildert Birgit Furch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region