Richtiges Radfahren will gelernt sein. Kinder werden entsprechend von der Polizei geschult – doch Erwachsene? „Das macht einfach ‚zisch‘ und er saust vorbei, weil das cooler ist!“ – was Kinder in der Jugendverkehrsschule schnell verinnerlichen, ist bei manchen Jugendlichen oder Erwachsenen schnell vergessen: Rücksicht zu nehmen und vorausschauend zu fahren.
Aktualisiert am 01. September 2022 12:13 Uhr
{element}
Kerstin Weßler, Polizeihauptkommissarin beim Polizeipräsidium Koblenz, muss nicht lange überlegen, um Negativbeispielen für verkehrswidriges Radfahren aufzuzählen. Über Jahre hat die Beamtin als Sachbearbeiterin in der polizeilichen Prävention 26 Schulen in der Region betreut.