Aktionsbündnis um Fridays for Future fordert Ende der Umweltzerstörung: Protest in Koblenz: Fridays for Future fordert mehr soziale Gerechtigkeit und Ende der Umweltzerstörung
Aktionsbündnis um Fridays for Future fordert Ende der Umweltzerstörung
Protest in Koblenz: Fridays for Future fordert mehr soziale Gerechtigkeit und Ende der Umweltzerstörung
Zu einem globalen Klimastreik hat die Bewegung Fridays for Futur aufgerufen. Mehrere Hundert Demonstranten marschierten lautstark durch die Koblenzer Straßen, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen: mehr soziale Gerechtigkeit und ein Ende der Umweltzerstörung. Sascha Ditscher
Koblenz. Ein „globaler Klimastreik“: So lautet der jüngste Protestaufruf der Bewegung Fridays for Future. Auch in Koblenz sind am Freitagmittag mehrere Hundert Menschen auf die Straße gegangen, um zu demonstrieren – gegen Umweltzerstörung und für mehr soziale Gerechtigkeit.
Lesezeit 3 Minuten
Über gut 200 Meter erstreckt sich der Protestzug, als er sich, begleitet von Polizeiautos und -motorrädern, um 13.03 Uhr vom Hauptbahnhof auf den Weg zum Deutschen Eck macht. Ganz vorn im Zug trägt eine Gruppe junger Menschen ein handgeschriebenes Banner mit dem Motto der Demonstration: „Wir lassen uns nicht verheizen!