Koblenz
Projekt in Koblenz will Flüchtlingen Weg in den Job ebnen

Flüchtlingslotse Ali Karim von der Arbeitsagentur (von links) und Flüchtlingsnetzwerkerin Nikolinka Georgieva von der HwK beraten Amro Amad und Farid Sheikho zu beruflichen Perspektiven in Deutschland. Die beiden jungen Syrer leben seit einigen Wochen am Wallersheimer Kreisel.

Thomas Frey

Koblenz. Fort aus ihrem Land, aus Armut, Krieg und Chaos haben es die Flüchtlinge geschafft, die in den Containern am Wallersheimer Kreisel Unterschlupf gefunden haben. Doch was nun?

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann „Zu Hause haben sie immer gearbeitet, und das fehlt ihnen hier“, sagt Abderrahim Faddane, Betreuer der Flüchtlinge am Wallersheimer Kreisel. „Wann darf ich arbeiten, wie kann ich hier arbeiten?“ sind deshalb mit die ersten Fragen, die sie stellen, wenn sie in Deutschland angekommen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region