Studierende haben Angebot für Kinder aus psychisch belasteten Familien entwickelt
Projekt der Uni Koblenz: Gruppe Nepomuk nimmt Kinder an die Hand
Diese Koblenzer Studierenden haben zusammen mit der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Anne-Kathrin Bohrer die Kindergruppe Nepomuk gegründet. Foto: Studierendengruppe Nepomuk

Koblenz. „Nepomuk“ – auf den ersten Blick erinnert das an den kleinen Halbdrachen Nepomuk aus dem Jim-Knopf-Universum, der sich mit seinen Sorgen alleingelassen fühlt. Ähnlich wie dem fiktiven Halbdrachen geht es vielen Kindern aus psychisch belasteten Familien. Eine psychische Erkrankung eines Elternteils führt häufig zu großen Herausforderungen für die gesamte Familie.

Lesezeit 2 Minuten
Anne-Kathrin Bohrer, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, erklärt: „Betroffene Kinder haben vielfach Schuldgefühle, Sorgen sowie Ängste und bemühen sich energisch und aufopfernd, damit es Mama oder Papa endlich wieder besser geht.“ Um Kinder in dieser herausfordernden familiären Situation zu unterstützen, haben 21 Studierende der Universität Koblenz im Rahmen eines Praxisprojektes gemeinsam mit Anne-Kathrin Bohrer die Kindergruppe Nepomuk ...

Top-News aus der Region