Die Weißenthurmer Ka- und Ki feiert den Karneval - Politisches und wilde Tänze inklusive
Prinzenproklamation in Weißenthurm: Neue Majestäten und alte Schwüre
Weißenthurmer und Kettiger Karnevalisten auf der Bühne: Der Freundschaftsbesuch ist wichtiger Bestandteil der Prinzenproklamation. Fotos: Peter Meuer
Peter Meuer

Endlich wieder eine richtige Prinzenproklamation in Weißenthurm: Nach vier Jahren endet die Regentschaft von Prinz Hans-Werner I., am Samstagabend wurde sein Nachfolger gekürt. Während der Sitzung in der Stadthalle ging es auch politisch zu - und so mancher Freundschaftsschwur wurde erneuert.

Was sich liebt, das neckt sich. Dem Sinnspruch lässt sich im konkreten Fall noch eine freihändige Erweiterung hinzufügen: Was sich liebt und neckt, kann definitiv auch gut ein paar Bierchen zusammen trinken. In diesem Fall: meist Nette Pils. Gemeint ist hier die langjährige lieb-neckende Freundschaft zwischen der Großen Weißenthurmer Karnevals- und Kirmesgesellschaft und der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ aus Kettig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region