OB Langner zog beim Wirtschaftsempfang positive Zwischenbilanz
Positive Zwischenbilanz beim Wirtschaftsempfang: Betriebe haben Krise besser gemeistert als gedacht
Nach zweijähriger Pause hatte OB David Langner wieder zum Wirtschaftsempfang geladen. Anders als gewohnt, war der Garten des Schlosses der zentrale Treffpunkt. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Nach zwei Jahren Pause gab es nun eine Neuauflage in leicht geänderter Form: Der beliebte Wirtschaftsempfang der Stadt Koblenz fand erstmals im Garten des Kurfürstlichen Schlosses statt. Die Stimmung war gelöst, denn zumindest aus der Schängel-Perspektive könnte die Gesamtsituation schlechter sein. Oberbürgermeister David Langner bilanzierte, dass viele Betriebe die Corona-Krise besser überwunden haben, als ursprünglich gedacht.

Lesezeit 2 Minuten
Positive Signale gab es auch auf dem Arbeitsmarkt, weil die Gesamtzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Region konstant hoch bleibt: 205.000 sind es im Bezirk der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, davon rund 100.000 im Stadtgebiet. Dass es vielen Betrieben sogar relativ gut geht, zeigt auch die Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region