An manchen Abenden ist es einigermaßen ruhig, sagt Hotelchefin Eva Maria Waldecker-Bruce vom Hotel Rheinkrone in Koblenz. Da sind es vielleicht „nur“ ein Dutzend junge Leute, die auf dem Gelände vor ihrem Hotel sitzen und feiern. Insgesamt ist es ein ganz klein bisschen weniger geworden, seitdem die Poller die Zufahrt zum Plateau verhindern sollen. Anfangs fuhren viele noch über die Wiese an den Pollern vorbei, das ist jetzt nicht mehr möglich, weil die Stadt zwei weitere Stangen aufgestellt hat. Aber Ruhe herrscht trotzdem nicht: Die Sperren bewirken nur, dass die Feierlustigen in der Kurve oder weiter oben parken und dann die letzten Meter zu Fuß gehen, berichtet die Hotelchefin.
Aktualisiert am 10. Juni 2021 18:23 Uhr
Ihre Nerven und die der Nachbarn liegen langsam blank. „Wir haben sieben Monate zumachen müssen, und hier wurde ununterbrochen Party gemacht“, sagt sie. Schon seit Monaten kommen regelmäßig junge Leute, oft mit PS-starken Autos, oft – wie man den Kennzeichen ansehen kann – aus einem weiten Umkreis, setzen sich aufs Gelände oder in die Kofferräume der Autos, rauchen Shisha, feiern, essen.