Er stellte dann fest, dass zwei Bäume Hackspuren aufwiesen, die wohl sehr frisch waren. Auf dem Spielplatz lagen zudem Aprikosen herum, und ein kleiner Karton mit Einkäufen vom nahe gelegenen Discounter stand dort. Der Astersteiner meint: „Alles sieht so aus, als wurde jemand bei seinem Vorhaben gestört, die Bäume anzugehen.“ Er rief die Polizei, weil er es gefährlich findet, wenn auf einem Spielplatz ein Beil herumliegt. Kleine Kinder kennen so ein Gerät vielleicht nicht und verletzten sich oder andere damit möglicherweise schwer. Die Axt wollte der Senior aber nicht an sich nehmen. „Das ist ein Tatwerkzeug mit Spuren dran“, ist er überzeugt. Und wartete auf die Polizei. Auf RZ-Anfrage beim Polizeipräsidium Koblenz erklärt Sprecher Friedhelm Georg, dass eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung angefertigt wurde. „Die Ermittlungen hierzu dauern an.“ Die Polizei vermutet, dass Jugendliche den Spielplatz am frühen Abend oder in der Nacht aufgesucht hatten. Dies komme generell recht häufig vor.
An dem Tag gab es übrigens zwei weitere Einsätze auf dem Asterstein, bestätigt die Polizei. Ein Autohalter hatte sein Auto nicht abgeschlossen. Daraus wurde nachts eine Powerbank gestohlen. Und eine Gartenlaube wurde bei einem versuchten Einbruch beschädigt. Entwendet wurde nichts. Ob diese drei Ereignisse in einem Tatzusammenhang stehen, kann derzeit nicht beurteilt werden, sagt der Polizeisprecher. Die Ermittlungen dauern an.