Polizei zieht Bilanz für 2019: Zahl der Unfälle ist gestiegen - Das sind die häufigsten Ursachen
Polizei zieht Bilanz für 2019: Hier kracht es am häufigsten in Koblenz
Unfallursache Nummer eins ist zu geringer Abstand. Vor allem zu den Pendlerzeiten herrscht auf den meisten Straßen in Koblenz – wie hier auf der B 9 – dichter Verkehr. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Die wirklich gute Nachricht: Erstmals hat sich seit dem Jahr 2008 in der Stadt Koblenz im vergangenen Jahr kein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Die eher schlechte: Die Zahl der Unfälle hat sich im Vergleich zu 2018 um 219 auf 6142 erhöht. Dabei ist die Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten leicht zurückgegangen, die Zahl der Unfälle mit Leichtverletzten ist aber erheblich höher als im Vorjahr.

Die Entwicklung ist im Stadtbereich unterschiedlich: Im Bereich der Polizeiinspektion Koblenz 1 ist die Zahl der Unfälle gegenüber den Vorjahren erheblich gestiegen, während sie im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Koblenz 2 und Lahnstein nahezu identisch blieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region