Politisch motivierte Kriminalität in Koblenz: Fallzahlen steigen 2021 auch durch die "Spaziergänge" an
Politisch motivierte Kriminalität nimmt zu: Diverse Straftaten bei den Corona-Märschen in Koblenz
Vor nicht einmal einem Jahr gingen samstags und montags Hunderte oder Tausende Menschen in Koblenz auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ging in diesem Bereich stark nach oben.
Winfried Scholz (Archiv)

Die politisch motivierte Kriminalität in Koblenz ist nicht besonders auffällig - eigentlich. Denn eine Entwicklung springt ins Auge: Die „nicht zuzuordnende, politisch motivierte Kriminalität“ ist im vergangenen Jahr nach oben geschnellt – und das hat vor allem mit den sogenannten Corona-Spaziergängen zu tun.

Lesezeit 2 Minuten
Im Kriminalpräventiven Rat der Stadt hat der erste Kriminalhauptkommissar Ingo Karst von der Polizei Koblenz über die Entwicklung rechts, links und religiös motivierter Straftaten gesprochen – und der „nicht zuzuordnenden“, unter die zum Beispiel die Reichsbürger fallen.

Top-News aus der Region