Die vier Türme an der Ecke der Löhrstraße und dem Plan rücken fast in den Hintergrund: An vielen Stellen in der Altstadt sind Leinen gezogen, an denen pinkfarbene BHs hängen – und schwarze, die auf Brustkrebs-betroffene Frauen aufmerksam machen. Alexej Zepik
Während im Koblenzer Entenpfuhl Blumengirlanden seit dem Frühjahr die Blicke auf sich ziehen, sind es in anderen Straßen BHs. In allen Pinkschattierungen hängen sie an Wäscheleinen. Der lustige Hingucker hat einen ernsten Hintergrund.
Lesezeit 1 Minute
Unzählige pinkfarbene BHs hängen an Wäscheleinen zwischen den Häuserreihen in der Altstadt – jeder achte aber ist schwarz. Denn: Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen. Mit der Aktion macht die Gemeinschaftsinitiative „Koblenz wird pink“ auf Brustkrebs und viele Veranstaltungen im Rahmen des Pinkmonats Oktober aufmerksam.