Pilotprojekt des LBM in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz in Bogel gestartet: Pilotprojekt des LBM und der Uni Koblenz: Mähtechnik soll die Insekten schonen
Pilotprojekt des LBM in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz in Bogel gestartet
Pilotprojekt des LBM und der Uni Koblenz: Mähtechnik soll die Insekten schonen
30 Probeflächen wurden im Bereich der Straßenmeisterei Bogel für die Untersuchung ausgewählt. Die Vorgehensweise und die Lage der Flächen wurden im Vorfeld mit der Meisterei abgestimmt.n Matern
Insektenschonende Mähtechniken testet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz derzeit in einem Pilotprojekt. Begleitet wird dieses Projekt von der Universität Koblenz (Institut für Integrierte Naturwissenschaften), Abteilung Biologie, Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften.
Das Grün an der Straße muss regelmäßig gemäht werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Pro Jahr mähen die Straßenmeistereien in Rheinland-Pfalz etwa 164 Millionen Quadratmeter Rasenfläche – dies entspricht der Fläche von etwa 23.000 Fußballfeldern.