73 Prozent der gespendeten Textilien aus DRK-Sammelcontainern werden weitergetragen - Teil landet im örtlichen Laden
Pia und die Altkleider von Koblenz: Was passiert mit unseren ausrangierten Klamotten?
Im Kleidershoplager des DRK Koblenz sortiert Pia mit Leidenschaft die Altkleider anderer. Vor allem besondere Vintage-Stücke haben es ihr angetan. Hier landen Textilien, die vor dem Haus in die DRK-Container geworfen oder persönlich im Laden abgegeben wurden – also Koblenzer Stücke.
Katrin Steinert

Pia, rote Haare und gute Laune, ist so etwas wie eine Schatzsucherin. Die Koblenzerin liebt es, Altkleidersäcke zu öffnen, die andere zuvor in einen Sammelcontainer geworfen haben. Im Kleidershop des DRK ist die 32-Jährige mit ihrer Leidenschaft für Vintage-Stücke deshalb genau richtig. Ihr Lieblingsort ist das Lager. Hier wird geöffnet, gesichtet, aussortiert und Gutes für den Shop übernommen.

Pia erzählt: „Einiges in den Tüten müffelt zwar, aber manchmal finde ich wirklich ganz ganz tolle Dinge.“ Sie lächelt und fasst sich ans Herz. Dann betont sie, dass die Leute alles spenden oder persönlich abgeben sollen, egal wie es riecht, „weil es dann weiterverwertet wird“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region