Die Stadt Koblenz sucht Familien, die Kinder aufnehmen können - Der Bedarf nimmt landesweit zu
Pflegeeltern werden gebraucht: So wirbt Koblenz Menschen, die Kindern ein Zuhause bieten können
Simone Manger (links) und Ulrike Preiser vom Koblenzer Jugendamt: Familien, die ein Pflegekind aufnehmen können und wollen, werden an Rhein und Mosel dringend benötigt. Landesweit steigt der Bedarf. Foto: Doris Schneider
Doris Schneider

Rheinland-Pfalz. „Pflegeeltern werden gebraucht“: Mit Plakaten an Litfaßsäulen und im Bus, mit Faltblättern und umfangreichen Infos auf einer frisch überarbeiteten Internetseite ist die Stadt Koblenz auf der Suche nach Menschen, die Pflegekindern ein Zuhause bieten können. Denn vor allem für jün­gere Kinder ist das Leben in einem Heim oft schwieriger, weil sie enge persönliche Bindungen brauchen.

Die kann ihnen eine Pflegefamilie geben, wenn es die leibliche nicht schafft. In Informationsveranstaltungen klärt die Stadt an Rhein und Mosel derzeit darüber auf, wer Pflegeeltern werden kann, wie der Weg dorthin ist und welche Unterstützung das Jugendamt leisten kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region