Kultur- und Heimatverein 
Pflege des kulturellen Erbes in Gondorf oberstes Ziel
Zum 25-jährigen Bestehen des Kultur- und Heimatvereins Gondorf gratulierten die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel Kathrin Laymann (2. von links) und Ortsbürgermeister Martin Dötsch (2. von rechts). Über die Ehrung freuten sich Vorsitzender Karl Groß (links) und Vereinsmitglied Georg Groß (rechts).
Erwin Siebenborn

Der Kultur- und Heimatverein Gondorf feierte jüngst sein 25-jähriges Bestehen. Es gratulierten unter anderem VG-Chefin Kathrin Laymann und Ortsbürgermeister Martin Dötsch.

Lesezeit 1 Minute

Zahlreiche Freunde von Historie und Kultur gratulierten dem Gondorfer Heimat- und Kulturverein beim Festakt im Schloss von der Leyen zum 25. Geburtstag. Dessen Ziel ist die Pflege des kulturellen Erbes, Erhalt der Mosel-Landschaft und die Stärkung der örtlichen Gemeinschaft. Geschaffen wurde vor allem ein Wein- und Heimatmuseum, das tiefe und fundierte Einblicke in die Historie gewährt. In seinem Grußwort dankte Ortsbürgermeister Martin Dötsch für das vielfältige Engagement und wünschte für die Zukunft Motivation und gutes Gelingen. Bürgermeisterin Kathrin Laymann zeichnete den Verein für seine Verdienste mit dem Wappenteller der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel aus. Große Anerkennung zollte dem Verein auch Pfarrer Klaus Kohnz. Vorsitzender Karl Groß freute sich sehr über die starke Wertschätzung der Vereinsarbeit. Reges Interesse fanden auch Power-Point-Präsentation zur Vereinsgeschichte und eine Fotoschau über die vielfältigen Aktivitäten.

Top-News aus der Region