Pfarrer Kraus: Aus Kerzenwachs ein Gotteshaus modelliert
Der Arenberger Pfarrer Johann Baptist Kraus privat
Johann Baptist Kraus erblickte am 6. Juni 1805 in Vallendar bei Koblenz das Licht der Welt. Im Jahr 1834 kam der junge Geistliche nach Arenberg – und kümmerte sich fast 60 Jahre um die Gemeinde.
Zuvor hatte er einige Monate in seiner ersten eigenen Pfarrei in St. Medard in Bendorf gewirkt. Die Pfarrer-Kraus-Anlagen sind sein Lebenswerk. Ebenso die prächtige Wallfahrtskirche St. Nikolaus, eine dreischiffige neoromanische Pfeilerbasilika mit Doppelturmfassade.