Rheinquerung Vor allem am Nachmittag ist die Zahl der Fußgänger und Radfahrer hoch - Wer soll das bezahlen?: Pfaffendorfer Brücke: So stark sind die Zahlen von Radfahrern und Fußgängern gestiegen
Rheinquerung Vor allem am Nachmittag ist die Zahl der Fußgänger und Radfahrer hoch - Wer soll das bezahlen?
Pfaffendorfer Brücke: So stark sind die Zahlen von Radfahrern und Fußgängern gestiegen
Neuere Zählungen der Stadt haben gezeigt: Es sind doch erheblich mehr Radfahrer und Fußgänger auf der Pfaffendorfer Brücke unterwegs. Doris Schneider
Koblenz. Die Zahlen sprechen für sich: Rund 3500 Fußgänger und Radfahrer sind am Tag auf der Pfaffendorfer Brücke unterwegs, das hat eine Zählung der Stadt Ende August ergeben (die RZ berichtete). Damit werden aus Sicht der Grünen-Fraktion im Rat die getrennten Rad- und Fußwege bei der Planung des Neubaus, der im kommenden Jahr beginnen soll, zwingend notwendig.
Denn, so die Grünen in einer Pressemitteilung, die Zahlen widersprechen den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen gleich in dreifacher Hinsicht:
1 Danach darf die Gesamtzahl der Radfahrer und Fußgänger auch in den Spitzenstunden einen Wert von 180 pro Stunde nicht überschreiten.