In Anwesenheit des Vorstands der Peter-Altmeier-Gesellschaft überreichte der Vorsitzende des Ehrenrats, Peter Greisler (vordere Reihe, 2.v.l.), Annegret Kramp-Karrenbauer Medaille und Ehrenurkunde. Links der Präsident der Gesellschaft, Hubert Luszczynski, rechts Laudator Norbert Lammert. Foto: W. Scholz Winfried Scholz
„Danke, aber es ist auch höchste Zeit geworden.“ Ungeniert kommentierte Annegret Kramp-Karrenbauer, frühere saarländische Ministerpräsidentin, ehemalige Bundesverteidigungsministerin und Ex-Bundesvorsitzende der CDU, als sie als erste Frau mit der Peter-Altmeier-Medaille geehrt wurde.
Die Auszeichnung wird von der nach dem ersten rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten benannten Koblenzer Gesellschaft verliehen. Deren Präsident Hubert Luszczynski bemerkte dann noch verschmitzt, dass die nun Geehrte die elfte Preisträgerin ist – wohl wissend, dass sie auch Trägerin des karnevalistischen Ordens „Wider den tierischen Ernst“ ist.