Die Peter-Altmeier-Gesellschaft hat der 97-jährigen Staatssekretärin a. D. die Ehrenmitgliedschaft verliehen: Peter-Altmeier-Gesellschaft: Roswitha Verhülsdonk zum Ehrenmitglied ernannt
Die Peter-Altmeier-Gesellschaft hat der 97-jährigen Staatssekretärin a. D. die Ehrenmitgliedschaft verliehen
Peter-Altmeier-Gesellschaft: Roswitha Verhülsdonk zum Ehrenmitglied ernannt
Feierstunde in den Räumen der Debeka: die parlamentarische Staatssekretärin a. D. Roswitha Verhülsdonk (4. von rechts) mit Sabine Schweitzer, Vizepräsidentin der Peter-Altmeier-Gesellschaft (von links), Zemfira Dlovani (Vorsitzende Frauen-Union), Präsident Hubert Luszczynski, Ehrenpräsident Hans-Jörg Assenmacher, Ehrenratsvorsitzender Peter Greisler, Thomas Brahm (Debeka-Vorstandsvorsitzender), Birgit Gellert (Generalsekretärin) sowie Finja Fröhlich (hinten, von links) , Floris Kurth und Magda-Lena Gärtner (Peter-Altmeier-Gymnasium Montabaur) Foto: Norbert Ingenerf Redweb SystemUser. Norbert Ingenerf
Die Peter-Altmeier-Gesellschaft hat Roswitha Verhülsdonk, Parlamentarische Staatssekretärin a. D. im Bundesministerium für Familie und Senioren (1990–1994), zum Ehrenmitglied ernannt.
Lesezeit 2 Minuten
Davon berichtet die CDU-nahe Gesellschaft in einer Pressemitteilung. In seiner Begrüßungsansprache im neuen Debeka-Gebäude wies Vorstandsvorsitzender Thomas Brahm auf die Bedeutung einer sozial ausgewogenen Politik im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft hin.