Mit neuer Einrichtung sollen Perspektiven geschaffen werden - Was sich die Verantwortlichen erhoffen
Perspektiven schaffen: Ein Platz für die Jugend in der Großsiedlung soll entstehen
In diesem umgebauten Wohnhaus im Kreutzchen ist zurzeit auch der Jugendtreff untergebracht. Doch die Räume sind nur bedingt nutzbar. Nun hat das Jugendamt ein erstes Konzept für einen Jugendtreff plus vorgelegt, in dem auch Veranstaltungen oder Familienfeiern möglich wären. Auch das Außengelände soll mit einbezogen werden. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Hilft Jugendarbeit gegen brennende Mülltonnen – und mittlerweile auch Autos? Kann eine gute aufsuchende Jugendsozialarbeit Ereignisse wie die Eskalationen der vergangenen Wochen verhindern? „Ganz sicher nicht in allen Fällen“, sagen Jugendarbeitsleiter Peer Pabst und Thomas Muth vom Jugendamt im Gespräch mit der RZ. Aber in vielen Fällen vielleicht eben doch, „wenn man früh genug ansetzt“, fügt Thomas Muth hinzu.

Denn darin sind sich seit vielen Jahren alle Experten einig: Fehlende Perspektiven, fehlende gute Freizeitmöglichkeiten sind mit ein Auslöser dafür, dass vor allem jugendliche Jungs anfangen, Unsinn zu machen, der mittlerweile längst nichts mehr mit Streichen zu tun hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region