Erste Anlagen gehen im September in Betrieb
Parksuchverkehr und Umweltverschmutzung sollen verringert werden: Koblenz erhält testweise eine „Klimastraße“
Die Luftverschmutzung durch Abgase soll mit der Verringerung des Parksuchverkehrs reduziert werden.
dpa

Eine „Klimastraße“ soll in der Koblenzer Löhrstraße unter anderem mit Sensoren zur Erfassung freier Parkplätze und mit Straßenlaternen als Ladestationen für E-Autos zu neuen Erkenntnissen führen.

Lesezeit 1 Minute
„Im September sollen die ersten Anlagen in Betrieb gehen“, teilten die Beteiligungs- und Fachberatungsgesellschaft Thüga und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) mit. Autofahrer sollen auf Anzeigetafeln und über eine Handy-App die Zahl der freien Parkplätze sehen können.

Top-News aus der Region