Trotz Corona wollen sich die Karnevalisten 50 Jahre nach der Gründung des Musikzugs die Freude nicht ganz verderben lassen
Ohne Pauken und Trompeten: Rhenser Fanfaren feiern ruhiges Jubiläum
Die Anfänge waren bescheiden, aber schon nach einem Jahr war die Zahl der Musiker so groß, dass es keine Instrumente mehr für neue Mitglieder gab. In diesem Jahr feiern die Fanfaren ihren 50. Jahrestag.
Fanfarenzug Rhens

Rhens. Man muss schon sehr weit ausholen, um den Bogen zum Corona-Karneval 2021 zu kriegen. Vor 1971 dürfte es in Rhens ähnlich still gewesen sein wie in diesem Jahr. Damals nämlich gab es den Rhenser Fanfarenzug noch nicht, in diesem Jahr, genau ein halbes Jahrhundert später, gibt es ihn zwar, mit Pauken und Trompeten wird der an diesem Rosenmontag sein Jubiläum aber nicht feiern, nicht feiern dürfen. Corona eben.

Im kommenden Jahr wird gefeiert, das haben sich die Rhenser Fanfarenzügler vorgenommen. In diesem Jahr macht zumindest ein kleiner Text auf der Internetseite des Rhenser Fanfarenzugs auf das runde Jubiläum aufmerksam. Monika Schäfer, Erste Schriftführerin, im Fanfarenzug an der Lyra aktiv, hat außerdem die Rhein-Zeitung angerufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region