Urbane Kunst wird an Hausfassade in Metternich gezeigt
Öffentlicher Raum soll bildlich gestaltet werden: Urbane Kunst an Hausfassade in Metternich
Noch nahezu weiß, wird sich die Hausfassade bald in ein urbanes Kunstwerk verwandeln. Das Foto zeigt, von links nach rechts, Daniel Schmitz (Künstler), Steffen Tschuck (Künstler), Tanja Nikolay (Kultur- und Schulverwaltungsamt Koblenz) und Dr. Margit Theis-Scholz (Kulturdezernentin der Stadt Koblenz).
Vivien Bürger

Koblenz. Mit dem Projekt Urbane Kunst möchte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz Kunst im öffentlichen Raum stärker in den Fokus rücken. Die Straße wird hier zum Arbeitsfeld, welches durch künstlerische Eingriffe in den Stadtraum gestaltet wird. Der öffentliche Raum soll dabei nicht nur bespielt, sondern bildlich gestaltet werden.

Regionale Urban- und Street Artkünstler nutzen die Straße als Plattform, um die klassische Präsentationslogik etablierter Kunst zu erweitern und ihr ein Gegengewicht hinzuzufügen. Ein großer Teil der Ausstellung findet auf der Straße statt während Besucher dazu aufgerufen sind, Urbane Kunst in ihrem natürlichen Wirkungsraum zu entdecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region