Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler denkt im Kampf gegen Masern und Co. laut über neue Vorschriften für den Kitabesuch nach
Notfalls Impfen per Gesetz vorschreiben? Das sagen Gesundheitsamt, Gesundheitsministerin und Kitas
Infektionen im Kleinkindalter können sehr gefährlich sein. Daher ist nun eine Impfpflicht für Kita-Kinder in der Diskussion. Foto: dpa
picture alliance / dpa-tmn

Mainz/Koblenz. Masern, Röteln, Mumps oder Kinderlähmung gehören für viele gefühlt in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Schluckimpfung war da noch süß und Impfen ein kleiner, aber selbstverständlicher Piks, der kaum hinterfragt wurde, weil die manchmal dramatischen Folgen von sogenannten Kinderkrankheiten noch allgegenwärtig waren. Das hat sich geändert. Ärzte beklagen eine zunehmende Impfmüdigkeit. Eine Impfpflicht wird derzeit diskutiert.

Lesezeit 2 Minuten
Jüngster Auslöser ist eine aktuelle Vorschrift in fünf privaten Kitas in Essen, der zufolge nur geimpfte Kinder zugelassen werden. Zahlen der Weltgesundheitsorganisation belegen überdies, dass 1,5 Millionen Todesfälle jährlich auf versäumte Impfungen zurückgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region