Nahversorgung Warum der Norma-Markt geschlossen wurde und warum die Gemeinde irritiert darüber ist
Norma gibt Standort auf: Kobern-Gondorf hat einen Markt weniger

Leere Regale: Der ehemalige Norma-Markt in Kobern-Gondorf hat seit dem 30. Dezember geschlossen und wird derzeit ausgeräumt.

Volker Schmidt

Kobern-Gondorf. Die plötzliche Schließung der Norma-Filiale in Kobern-Gondorf zum Jahreswechsel hat für einige Verwirrung im Moselort gesorgt. Ortsbürgermeister Michael Dötsch hält es für nicht nachvollziehbar, dass die Gemeinde nicht über die Schließung informiert wurde. „Dies über einen allgemeinen Aushang an der Eingangstür des Marktes zu erfahren, ist mehr als enttäuschend“, teilte der Ortschef in einer Pressemitteilung mit. Doch was steckt hinter der Schließung, und welche Konsequenzen hat das? Die RZ fragte unter anderem bei Norma nach.

Als Grund für die Aufgabe des Marktes gibt Niederlassungsleiter Rolf Dieter Kirchner die Kündigung durch den Vermieter zum 31. Dezember 2017 an. Wäre diese nicht erfolgt, hätte Norma den Standort beibehalten, erklärt Kirchner auf Nachfrage. „Wir haben bis zuletzt alles versucht, um im Laden drinzubleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region