Diese ist am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr in Fahrtrichtung Bonn auf der Höhe Abfahrt Mülheim-Kärlich eingerichtet worden (wir berichteten). Schon vor der Mittagszeit staute sich der Verkehr zwei Kilometer zurück bis zur Abfahrt der Autobahn 48. Ursache ist, dass der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden muss.
Länge von rund 60 Metern
Grund für die Baustelle ist, dass die Fahrbahndecke der Brücke so marode ist, dass sie den anstehenden Winter nicht unbeschadet überstehen würde, teilte der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) mit. Bei den Schäden handelt es sich um Risse, offenporige Stellen und Kornausbrüche, wie der LBM auf Nachfrage konkretisiert. Es sei jedoch nicht davon auszugehen, dass auch tiefere Asphaltschichten durch die Schäden in der Fahrbahndecke bereits Schaden genommen haben.
Am späten Montagvormittag waren die Mitarbeiter des ausführenden Straßen- und Tiefbauunternehmens an Ort und Stelle. „Es ist nur eine sehr kleine Baustelle“, erläuterte Polier Susam Ömer, während er und seine Kollegen auf die Fräsmaschine warteten. Die Größe der zu bearbeitenden Fläche beträgt laut LBM lediglich etwa 500 Quadratmeter, was einer Länge von rund 60 Metern entspricht.
Verkehrsbeeinträchtigungen sollen am Donnerstagmittag ein Ende haben
Um die Decksschicht zu sanieren, werden auf der linken Fahrbahn sowie der Abbiegespur zuerst die oberen vier Zentimeter der Deckschicht abgefräst, für den heutigen Dienstag ist vorgesehen, diese Fläche zu asphaltieren. Am Mittwoch soll dann planmäßig die Überholspur saniert werden. Die rechte Fahrbahn sowie die Abbiegespur sollen dann für den Verkehr wieder freigegeben werden, dann wird auf der linken Fahrbahn die Baustelle eingerichtet, die Deckschicht abgefräst und am Folgetag neu asphaltiert.
Koblenz/Neuwied. Wer aus dem Norden des Landes mit dem Auto in den Großraum Koblenz pendelt, ist seit Wochen schwer gebeutelt – eine Dauerbaustelle auf der Raiffeisenbrücke verursacht vor allem morgens und im Feierabendverkehr teils schwere Staus und auch Behinderungen auf Ausweichstellen.Arbeiten an der B9: Neue Baustelle verschärft Stauchaos bei Koblenz
Wenn es zu keinen Verzögerungen kommt, sollen die Verkehrsbeeinträchtigungen dort am Donnerstagmittag ein Ende haben. „Wir sind bemüht, den Verkehr bereits gegen Mittag des 1. Dezember uneingeschränkt wieder freizugeben“, teilte dazu der LBM mit. Auch Polier Ömer ist optimistisch, den Zeitplan einhalten zu können.
Die Asphaltdeckschicht hat in diesem Bereich ein Alter von circa 15 Jahren und hat „in Relation zur hohen Verkehrsbeanspruchung auf der B 9 ihre planmäßige Nutzungsdauer erreicht“, antwortete der LBM auf Nachfrage. Weitere derartige Streckenabschnitte entlang der B 9, die eine solche Fahrbahnsanierung nötig machten, gebe es nicht. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf rund 15.000 Euro.