Jubiläum für Verein: Zehnte Zuchtschau der DTK-Gruppe Moseltal in Brodenbach
Niedliche Patzer und süße Tiere: Zuchtshow kürt schönsten Dackel des Moseltals
Kim Fauss

Im Gemeindesaal „Ahle Kerch“ wackelten am Sonntag die prächtigsten Dackel um die Wette. Von den Wänden der ehemaligen Kirche schallt das Gekläffe der aufgeregten Vierbeiner, die nur darauf warten, in den Ring zu treten, um eine Wertung von Spezialzuchtrichter Dieter Schlöder zu erhalten.

Lesezeit 2 Minuten

Die Gruppe Moseltal des Deutschen-Teckel-Klubs (DTK) veranstaltet die Zuchtschau nun bereits zum zehnten Mal. Ein Jubiläum für den Verein, der sich laut der Vorsitzenden Ursula Müller als „klein, aber fein“ betrachtet – so wie es auch der Dackel selbst ist.

Bei der Zuchtschau wurden die 18 teilnehmenden Dackel genauestens unter die Lupe genommen, denn das Ziel der Hundebesitzer: eine Zuchtzulassung mit der Wertung „vorzüglich“. Manche nehmen aber auch einfach nur teil, um mal zu wissen, was sie da an der Leine haben, denn bei der Teckelschau wird bestimmt, welchen Wert der Hund trägt.

Volcidachs Pic Wik Rock und sein Frauchen verdienten sich den Pokal als Tagessieger. Der rote Kurzhaardackel ist offiziell der schönste Teckel der zehnten Zuchtschau der DTK-Gruppe Moseltal. Foto: Kim Fauss
Kim Fauss

Dieter Schröder unterzieht die kleinen Teckel einer kurzen Untersuchung, liest den Chip aus, misst den Brustkorbumfang, schaut sich das Gebiss an. Danach läuft Frauchen oder Herrschen mit dem Vierbner im sogenannten Ring. Dabei beschreibt Schröder dem Publikum, welche Merkmale der Hund aufweist. Neben Geschlecht und Alter erklärt er, ob es ein Kaninchen-, Zwerg- oder Normalteckel ist, ob es sich beim Fell um Kurz-, Lang- oder Rauhaar handelt und welche Farbe der Hund hat. Mit dabei waren Farbnuancen wie Schokoladenbraun oder Braunsaufarben.

Dem Hund auf die Pfoten geschaut

Auch die Gangart des Hundes begutachtet der Richter. Er schaut den Teckel wortwörtlich auf die Pfoten und auch die Haltung der Rute wird bewertet. Anschließend verkündet Schröder den Formwert. „Vorzüglich“, das ist die höchstmögliche Wertung, die an diesem Tag einige der Hunde erzielen konnten. Sie verdienten sich ein Präsent und Leckerlis gab es natürlich auch zur Genüge. Die Besitzer waren teils so stolz auf ihre treuen Fellnasen, dass das ein oder andere Tränchen verdrückt wurde.

Der Richter schaut den Hunden wortwörtlich auf die Pfoten: Neben vielem anderen wird auch die Gangart der Tiere bewertet.
Kim Fauss

Die Herzen der Zuschauer gewannen besonders die Hunde, die zum ersten Mal „im Show-Geschäft“ dabei waren, wie es Schlöder anmoderierte. Mit niedlichen Patzern wie einem vor Freude zu stark und hoch wedelnden Schwänzchen wurden dem Publikum einige Lacher entlockt. Auch ein Teckel, der es sich bei seiner Showeinlage im Ring immer wieder gemütlich machte und sich hinlegen wollte, amüsierte die Zuschauer.

Neben diesen kleinen Ausrutschern zeigten sich die Vierbeiner sonst von ihrer besten Seite. Die Hunde, die eine besonders gute Wertung erhalten hatten, traten zum Ende der Zuchtschau noch mal zu einem Schönheitswettbewerb an. Dabei erhielt der Dackel mit den schönsten Haaren seiner Fellart einen Pokal.

Neben dem Tagessieger bekamen auch andere Dackel - sowie Herrchen oder Frauchen - eine Trophäe verliehen.
Kim Fauss

Bei den Kurzhaardackeln gewann Volscidachs Pic Wik Rock, den ersten Platz der Art Langhaar ergatterte die Hündin Kara vom Dippelshof und bei den rauhaarigen Teckeln verdiente sich Andy vom Hauerbachtal FCI den Pokal.

Unter den Preisträgern wurde zum krönenden Abschluss noch ein Tagessieger ermittelt, der bei dieser Zuchtschauveranstaltung am herausragendsten war und sich gegenüber den anderen Teckeln unabhängig von Rasse und Fellart, behaupten konnte. Bei der zehnten Zuchtschau der DTK-Gruppe Moseltal wurde diese Ehre dem kleinen Volscidachs Pic Wik Rock zu Teil. Der rothaarige Kurzhaarteckel glänzte nicht nur mit seinem Fell, sondern mit seinem Gesamtauftritt und konnte so den Richter begeistern.

Top-News aus der Region