Mülheim-Kärlich stellt bei Jubiläumsfest seine beeindruckenden Vorzüge heraus: Nicht nur dickste Kirschen und bester Bims: Mülheim-Kärlich stellt bei Jubiläumsfest Vorzüge heraus
Mülheim-Kärlich stellt bei Jubiläumsfest seine beeindruckenden Vorzüge heraus
Nicht nur dickste Kirschen und bester Bims: Mülheim-Kärlich stellt bei Jubiläumsfest Vorzüge heraus
Nach der offiziellen Eröffnung des Stadtfestes stellten sich Festmoderator Winfried Erbar (von links), Kreisbeigeordneter Pascal Badziong, Stadtbeigeordneter Bernd Bruckner, Bürgermeister Gerd Harner, Bundestagsabgeordneter Josef Oster, Kirschblütenkönigin Marina I., Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przbylla, Innenminister Roger Lewentz und Stadtbeigeordneter Albert Weiler zum Gruppenfoto auf. Erwin Siebenborn
Mit einem zweitägigen Fest hat Mülheim-Kärlich die Verleihung der Stadtrechte vor 25 Jahren gefeiert.
Eigentlich sollte das Jubiläumsfest schon vor Jahresfrist steigen, doch wegen Corona konnte es nicht stattfinden. Denn die Verleihung des Stadtrechtes erfolgte schon 1996. Jetzt wurde das Jubiläum mit einem Riesenprogramm nachgeholt und gebührend gefeiert.