Experten erklären, warum eine saubere Mülltrennung so wichtig ist
Nicht alles ist für die Tonne: Die Kunst der korrekten Mülltrennung
Wer Plastik, Metall oder Restmüll in seine Biotonne wirft, muss damit rechnen, dass der Behälter nicht geleert und mit einem Warnaufkleber versehen wird. Kommt dies mehrfach vor, kann es auch schon mal teuer werden.
picture alliance/dpa

Wer Plastik, Metall oder Glas in den Biomüll wirft, schadet der Umwelt und dem Steuerzahler. Warum ist es wichtig, dass man seinen Müll gut sortiert? Experten klären auf.

Wenn den Kolonnen von der Müllabfuhr auffällt, dass zu viel Plastik im Biomüll ist, dann bleibt die Tonne einfach stehen, erklärt Bärbel Müller, Leiterin der Abteilung Service beim Kommunalen Servicebetrieb der Stadt Koblenz. Auf die Tonnen kämen Aufkleber drauf, und die Bürger würden angeschrieben, damit sie sich selbst um die Entsorgung kümmern oder nachsortieren und warten, bis der Müll zum nächsten Termin abgeholt würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region