Plüschtiere sind als Seelentröster für Kinder am Einsatzort mit dabei
Neues Polizeiprojekt in und um Koblenz: Mit Teddys im Streifenwagen
Der Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Björn Neureuter (von links), mit den Initiatoren des Projekts, den Kommissaren Kim und Kevin Zorn. Foto: Polizeipräsidium Koblenz
Polizeipräsidium Koblenz

Die Koblenzer Polizei hat neue Mitarbeiter: Sie haben braune Knopfaugen, ein flauschiges Fell, sind 28 Zentimeter groß, tragen weder Uniform noch Waffe und hören gut zu. Der neue Freund und Helfer spendet in erster Linie Liebe und Zuneigung. Es sind die neuen Seelentröster-Teddys, die mit auf Streife gehen.

Die 35-jährige Kommissarin Kim Zorn und ihr Ehemann, der 29-jährige Kommissar Kevin Zorn, stellten im Rahmen des Studiums fest, dass Kinder in psychischen Ausnahmesituationen, beispielsweise nach Verkehrsunfällen oder in anderen Notsituationen, oft mit der Situation überfordert und seelisch belastet sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region